Königsschießen 2015

Im Rah_BTY2190_1024men unseres diesjährigem Frühjahrsempfang am 13. März haben wir unseren neuen Vereinsschützenkönig ermittelt.

 

Nach dem gemeinsamen Essen in gemütlicher Runde galt es zunächst den linken Flügel des Adlers zum Fallen zu bringen. Trotz dünnem Sperrholz hielt dieser sich wacker und fiel erst nach 215 Schüssen mit dem Luftgewehr durch Bernhard Weiß. Die Würde des Zweiten Ritters stand somit fest._BTY2272_1024

 

Es folgte der rechte Flügel. Der Erste Ritter Martin Wiegand ließ ihn nach weiteren 166 Schüssen Fallen.

 

Nun ging es darum unter den verbleibenden Schützen deren König zu ermitteln. Dazu musste nun als letztes der Kopf des Adlers zu Boden fallen. Den entscheidenden Schuss Nummer 141 gab Björn Tyslik auf den Adler ab und wurde so zum Schützenkönig 2015.

 

_BTY2413_1024

B.Weiß, B. Tyslik, M.Wiegand

Nach der Übergabe der Schützenkette vom letzjährigen Schützenkönig Werner Tyslik an seinen Nachfolger war nun zur bereits fortgeschrittenen Stunde als erste Amtshandlung die obligatorische Lokalrunde fällig.

Neuer Kreisschützenkönig kommt aus Michelbach

Königspaar 2014

(vlnr. Ralf Kohl, Klaus-Peter Zehl, Kathrin Stell, Max Nickel, Hartmut Guckes, Daniela Dambeck, Bernhard Weiß, Petra Schneider, Micheal Eismann, Stefan Steinmetz)

Bei der Begrüßungsrede des Kreisschützenmeisters Hartmut Guckes zum letztjährigen Kreisschützenballs war noch kein Ausrichter für das Jahr 2014 gefunden. Zwei Stunden später in der Sektbar erklärten sich gleich drei Vereine dazu bereit dies zu übernehmen. Die Vereine einigten sich schließlich darauf, dass der SV „Freischütz Michelbach“ 1956 e.V. den Kreisschützenball 2014 veranstalten wird. Nach monatelanger Vorbereitung und drei Tagen Aufbau und Dekoration der Kirchfeldhalle in Aarbergen-Michelbach war des am Samstag den 24. Mai schließlich so weit.

Weiterlesen

Bilder des Kreisschützenballs 2014

Neben den Bildern aus dem Phot-O-mat sind nun auch eine Auswahl der Bilder aus dem Saal online.

Für eine bessere Vorschau wurde die Position des Wasserzeichens korrigiert.
Abzüge der Bilder können hier in verschiedenen Variationen bestellt werden.

Karten für die Apfelweinprobe sind ausverkauft

Schon kurz nach der Bekanntgabe des Termins für unsere diesjährige Apfelweinprobe waren die Karten knapp. Heute wurde schließlich die letzte Karte vergeben. Wir sind ausverkauft.

 

Interessenten können uns aber gerne ihre Kontaktdaten mitteilen. Wir werden Sie nächstes Jahr frühzeitig über die Apfelweinprobe 2015 informieren.